Zufahrt Windmühlgasse – derzeit nur über Berggasse möglich
Die Zufahrt in die Windmühlgasse ist derzeit im unteren Bereich wegen der begonnenen Straßen und Kanalbauarbeiten nur über die Berggasse möglich. Die Angertorstraße ist ebenfalls gesperrt.
Die Zufahrt in die Windmühlgasse ist derzeit im unteren Bereich wegen der begonnenen Straßen und Kanalbauarbeiten nur über die Berggasse möglich. Die Angertorstraße ist ebenfalls gesperrt.
Ein Team der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich besichtigt die Räumlichkeiten in Retz und Znojmo für eine mögliche Austragung der Landesausstellung 2021. Die Delegation des Landes zeigt sich beeindruckt von den Möglichkeiten und der Zusammenarbeit. Retz /Znojmo – Am Mittwoch 24. August besuchte ein Team der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich unter der Leitung von HR…
Von massiver Trockenheit war das erste Halbjahr 2017 geprägt. Mit 136 mm Niederschlag im gesamten 1. Halbjahr zählt dieses zu den trockensten Perioden seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Retz. Im Juni regnete es insgesamt 11,1 mm. Das sind 11,1 l Wasser also ca. 1 Kübel für ein ganzes Monat!! Die Natur und die Landwirtschaft leidet…
Das Team von WIR für RETZ wünscht Frohe Weihnachten und Alles Gute im Neuen Jahr!
ACHTUNG Schienenersatzverkehr in den Semesterferien! Bereits der Nachtzug am Freitag 2. Februar wird als Schienenersatzverkehr ab Bahnhof Stockerau geführt. Mit längeren Fahrzeiten ist bis Montag 12. Feb. früh zu rechnen. Für Autofahrer ist mit Güterzugsverkehr auf den Bahnkreuzungen im Pulkautal ab Zellerndorf zu rechnen! Die detaillierten Informationen finden Sie auf der Seite der ÖBB und…
Wieder Treffen an der Grenze Zu einem bewegenden Treffen an der Grenze kam es am 16. Mai nachmittags am Grenztisch am derzeit geschlossenen Grenzübergang in Mitterretzbach. Viele Übergänge zu Tschechien sind auf Grund der aktuellen Situation seit März gesperrt. Bei den wenigen Übertrittsmöglichkeiten wie beispielsweise in Kleinhaugsdorf gibt es zeitweise längere Aufenthaltszeiten bei der Grenzabfertigung….
Herbstzeit ist bekanntlich Pflanzzeit. Da gilt es auch im Grünraum begonnene Projekte fertig zu stellen. Besonders erfreulich war im Sommer die Anerkennung der Bemühungen für ein blumenreich gestaltetes Stadtbild durch das Erreichen des 1. Platzes im Weinviertel bei der Aktion „Blühendes Niederösterreich“ bzw. des 2. Platzes Niederösterreichweit. Der Obmann des Ausschusses StR Felix Wiklicky MBA,…