Allgemein

Neuer Termin – 8. Bürgergespräche von WIR für RETZ am Dienstag, 7. Mai

Wie angekündigt haben WIR den Termin unserer Bürgergespräche kurzfristig verschoben. Der neue Termin ist Dienstag, 7. Mai um 19:00 Uhr im Schlossgasthaus. Das TEAM von WIR für RETZ freut sich auf Ihr / Euer Kommen. Aktuelles aus den Bereichen Grünraum, Bildung und Verkehr stehen ebenso auf der Tagesordnung wie Anregungen zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region und natürlich IHRE IDEEN UND ANFRAGEN! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Zu Ihrer Information > sollten Sie schon Einladungskarten für Mi. 24. April bekommen haben > diese sind hinfällig! Der neue Termin Dienstag 7. Mai wird nochmals eingeladen. Danke für Ihr Verständnis wegen der Terminverschiebung.  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Neuer Termin – 8. Bürgergespräche von WIR für RETZ am Dienstag, 7. Mai Weiterlesen »

2. Gemeinderatssitzung am 20. März 2019 um 19:00 Uhr

WIR stellen Ihnen die Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am 20. März um 19:00 Uhr vor. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die durchaus umfangreiche Tagesordnung enthält einige Punkte, welche WIR für RETZ hinterfragen wird. Insbesondere der Rechnungsabschluss 2018 und der durchaus hoch angesetzte Nachtragsvoranschlag 2019 enthält einige Punkte, welche im Detail zu erläutern sind. Bei Berichten AEB und Bilanz AEB 2017 („Althof“ Hotel Errichtungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H.) wird es nur Berichte geben, Fragen werden wohl zu dem am  17. September 2018 eingereichten Jahresabschluss nicht zugelassen werden. Der Eigentümer der Gesellschaft ist zwar zu fast 100 % die Stadtgemeinde Retz, der Gemeinderat ist jedoch nicht im Detail zu informieren. Ebenso verhält es sich bei der Bürgerspitalstiftung. Hier hat die Gemeinde lediglich die Stiftungsverwaltung über. Neben Umwidmungen und Liegenschaftsangelegenheiten (A Never Ending Story!) wird es bei Pkt. 14 Baumfällungen interessant. Hier gab es ja eine Reihe von Maßnahmen, welche weder im zuständigen Grünraumausschuss, dem Umweltausschuss, usw. besprochen bzw. mit diesen abgestimmt wurden. Während einerseits die Neupflanzung von Bäumen urgiert wird, ohne die dafür notwendigen Budgetressourcen zu Verfügung zu stellen (Anschaffung und Pflege) wird hie von WIR für RETZ ein koordinierteres Vorgehen eingefordert. Bei Pkt. 16 Bürgschaft für NMS wird es wiederum eine deutliche Erhöhung der Kosten zu finanzieren geben, ohne zu wissen, wie viel das Projekt letztendlich wirklich kosten wird. Hier hat WIR für RETZ VOR Auftragsvergabe an einen Generalunternehmer nach Details und Kostenrahmen gefragt, ……. die nächste A Never Ending Story! Zu sehen ist lediglich, dass die Schulbeiträge deutlich steigen, was sich natürlich auf Grund der Investitionen leicht erklären lässt, aber ob bzw. wann diese Steigerung aufhört, das lässt sich wohl nur sagen, wenn man die Gesamtkosten kennt. Bis 2017 wurden rund EUR 125.000,- pro Jahr ausgegeben, im Voranschlag 2019 sind EUR 206.000,- vorgesehen. Und das bei einer (leider) sinkenden Schülerzahl. [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wenn Sie noch in mehr Zahlen des Rechnungsabschlusses 2018 Einsicht nehmen wollen, dies ist noch bis Mittwoch am Stadtamt Retz möglich! WIR für RETZ freut sich wiederum auf Ihren Besuch bei der nächsten Gemeinderatssitzung.  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

2. Gemeinderatssitzung am 20. März 2019 um 19:00 Uhr Weiterlesen »

Bürgermeisterwechsel im und rund um´s Retzer Land

Bereits 2014 wechselten im Vorfeld der Gemeinderatswahlen die Bürgermeister und Ortschefs in manchen Gemeinden. Auch jetzt scheint der Reigen wieder zu beginnen. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Quelle: www.noen.at Nach dem Wechsel in Schrattenthal im Jänner 2019 https://www.noen.at/hollabrunn/amtswechsel-stefan-schmid-ist-buergermeister-von-schrattenthal-schrattenthal-buergermeisterwechsel-stefan-schmid-alfred-schuster-134341926     folgte jetzt im März der Wechsel in Hardegg. https://www.noen.at/hollabrunn/hardegg-donnerbauer-dankt-ab-hardegg-heribert-donnerbauer-buergermeister-ruecktritt-friedrich-schechtner-139123325 Ein Wechsel in Pulkau wurde bereits angekündigt: https://www.noen.at/hollabrunn/sommergespraech-pulkau-marihart-packt-ein-letztes-grossprojekt-an-sommergespraech-manfred-marihart-interview-56132717           Mit dem Wechsel in Seefeld-Kadolz wechselt ein weiterer lang gedienter Bürgermeister in den Ruhestand. https://www.noen.at/hollabrunn/seefeld-kadolz-sp-jungmayer-uebergibt-amt-seefeld-kadolz-buergermeister-georg-jungmayer-peter-fruehberger-135743459           Es wird nach den Gemeinderatswahlen eine Reihe neuer Ansprechpartner rund um Retz geben![/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Bürgermeisterwechsel im und rund um´s Retzer Land Weiterlesen »

1. Gemeinderatssitzung im Jahr 2019 – Einladung für 23. Jänner 2019

WIR präsentieren Ihnen die Tagesordnung der ersten Sitzung des Gemeinderates am 23. Jänner 2019 in Retz (Quelle: https://www.retz.gv.at/de/Politik_Sitzungen_Gremien_/GR-Einladungen) [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Diesmal scheinen einige brisante Punkte zu beschliessen zu sein. Während die gemäß der NÖ Feuerwehr-Ausrüstungsverordnung  LGBl. 4400-0 längst überfällige Anschaffung eines neuen Fahrzeuges zu beschließen ist. Hier sind neben der Größe der Stadt auch bestimmte Risikofaktoren zu berücksichtigen. (Quelle: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrNO&Gesetzesnummer=20000762) [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Besonders interssant dürften aber die zu bearbeitenden Verkehrsmaßnahmen in der Klostergasse und dem Bereich Poisgasse, Ranzonistrasse, Krotzenburgerstrasse, Gatterburggasse, Sandweg sein. Im Zuge des Ausbaus der HLT und der Fertigstellung der Renovierung der NMS ist hier sicherlich eine überlegte Verkehrsführung notwendig. Ob hier eine Lösung vorgeschlagen wird, welche mit den Anrainers abgestimmt ist, werden wir bei der Sitzung sehen. [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] WIR haben jedenfalls die Bewohner mit diesem Anrainerschreiben  informiert! Das Team von WIR für RETZ lädt Sie jedenfalls recht herzlich zur Sitzung des Gemeinderates ein, wo hier öffentlich über die Pläne gesprochen wird. WIR freuen uns auf jeden Fall auf Ihren Besuch!  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

1. Gemeinderatssitzung im Jahr 2019 – Einladung für 23. Jänner 2019 Weiterlesen »

Haltestelle „Im Weinberg“ wird neu angefahren

Seit dem Fahrplanwechsel am 8. Dezember 2018 wird die Haltestelle „Im Weinberg“ von Bussen angefahren, die Richtung Obermarkersdorf unterwegs sind. Dies sind doch einige Busse, die in wenigen Minuten eine direkte Verbindung vom Bahnhof zur neuen Siedlung bewerkstelligen. z.B. ab Bahnhof um 5:10, 6:17, 6:42, 12:50, 13:40 und 15:18 [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] retour ab Im Weinberg zum Bahnhof um 5:02, 6:07, 7:41, 12:10, 14:54, 17:02 und 18:08 [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] (Fahplan beachten, teilweise nur an Schultagen usw.! Quelle: www.oebb.at)  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Haltestelle „Im Weinberg“ wird neu angefahren Weiterlesen »

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 5. Dezember 2018

Die Agenda der Sitzung des Gemeinderates ist wohl etwas umfangreicher als sonst, einige Schwerpunkte wie Budgetvoranschlag 2019, Änderung der Gebührenverordnung und der Planungsauftrag für die Neugestaltung der Park and Rideanlage am Bahnhof sind nur einige Punkte davon. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Einladung finden Sie auch hier unter Einladung-zum-Gemeinderat-vom-dezember-2018 WIR freuen uns auf Ihren Besuch![/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 5. Dezember 2018 Weiterlesen »

Bürgergespräche in Retz am 8. November 2018

Wiederum griff das Team von Wir für Retz aktuelle Themenbereiche auf. Unter dem Motto „Baustelle – es gibt noch viel zu tun!“ wurden die finanziellen Herausforderungen für die Stadtgemeinde am Beispiel des Nachtragsbudgets erläutert. Breiten Raum für Diskussionen bot auch die Verkehrsproblematik, fehlende Parkplätze für Anrainer, Mitarbeiter und Gäste der Stadt. Auch der fließende Verkehr, Fußgängerübergänge insbesondere im Bereich Höfleinerstraße stellen noch ungelöste Herausforderungen dar. Neue Ansätze im Bereich Mobilität, E-Tankstellen für E-Bikes und E-Autos wurden gefordert. Der zweigleisige Ausbau der Bahn soll Verbesserungen für Bahnpendler bringen. Der Ausbau der Park & Ride Anlage wird voraussichtlich 2019 Veränderungen bringen. Die Bereiche Schule, Grünraumpflege und Baumpatenschaften, Friedhof mit Ideen zu einer Urnenwand und der erfolgreiche Festlexpress im letzten Sommer boten interessante Hintergrundinformationen für die Zuhörer. Die immer deutlicheren Auswirkungen des Klimawandels in Verbindung mit der zunehmenden Trockenheit und die Folgen machten die Notwendigkeit von sofortigen Maßnahmen deutlich. Vorgestellt wurde auch eine Umfrage von Wir für Retz, bei der die Bevölkerung eingeladen wird, aus ihrer Sicht dringende Angelegenheiten aufzuzeigen. Bewundert wurde ebenfalls die Visualisierung der Themenbereiche durch Heinrich Lebedur. Er brachte die wichtigsten Themen auf Papier.

Bürgergespräche in Retz am 8. November 2018 Weiterlesen »

8. November 2018 – Bürgergespräche von WIR FÜR RETZ

Am Donnerstag, 8. November 2018 um 19:00 Uhr finden wieder die bewährten Bürgergespräche von WIR FÜR RETZ im Schloßgasthaus Brand in Retz statt. Neben einem Überblick über aktuellen Themenbereiche sind Sie als Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Ihre dringendsten Anliegen in die Diskussion einzubringen. Nutzen Sie dazu die aufliegenden Umfragekarten. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Einen Themenüberblick finden Sie auch in unserer aktuellen Zeitung vom November 2018: [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

8. November 2018 – Bürgergespräche von WIR FÜR RETZ Weiterlesen »