Allgemein

Spannend – wie vor 5 Jahren! Abgabe der Kandidatenliste von WIR FÜR RETZ

Spannend wird es auch bei der nächsten Gemeinderatswahl werden. Auch Sie können noch dabei sein! Macht erhalten oder Zukunft gestalten? Diese Frage stellt sich für die  Wahlberechtigten am 26. Jänner 2020! So spontan wie vor 5 Jahren die Liste „WIR FÜR RETZ“ gegründet wurde, so spontan ist es auch für Sie möglich beim Gestalten der Zukunft der Stadtgemeinde Retz mitzuwirken. Die Gründung der Liste WIR FÜR RETZ fand in den Medien durchaus Widerhall https://www.diepresse.com/4635477/das-land-der-burgerlisten#kommentare Teamarbeit, Kreativität, gegenseitige Wertschätzung, flexibles Denken und Handeln, Bürgernähe, Fachkenntnis aus verschiedensten Bereichen und freie Meinungsäußerung machten das Team erfolgreich. Was bei uns nicht gefragt ist: Club- bzw. Koalitionszwang, Diskussionsverbot („da fährt die Eisenbahn drüber“), Klagsdrohungen, verpflichtende Parteizugehörigkeit, Ausgrenzung, ….. Möchten Sie die Zukunft mitgestalten? Dann einfach bei jemand aus unserer Gruppe melden oder ein Mail an info@wirfuerretz.at mit Kontaktdaten. Wir melden uns gerne. Die Nennung für eine Kandidatur auf der Liste WIR FÜR RETZ ist bis Mittwoch 18. Dezember 2019 vormittag möglich! Auch vor 5 Jahren haben wir eine ½ Stunde vor Annahmeschluss unsere endgültige Kandidatenliste bei der Gemeindewahlbehörde abgegeben. Doch (leider) gehört eines auch noch erwähnt. Vor 5 Jahren wurden nicht nur die Kandidaten auf der Kandidatenliste sondern sogar einige der mehr als 100 Unterzeichnern der Unterstützungserklärungen von WIR FÜR RETZ von führenden Mandataren anderer politischer Gruppierungen massiv unter Druck gesetzt und verbal attackiert. Genau das ist auch der Grund, warum WIR so weitermachen wie bis jetzt! „Näher den Bürgern – der Sache zuliebe!“  

Spannend – wie vor 5 Jahren! Abgabe der Kandidatenliste von WIR FÜR RETZ Weiterlesen »

Bericht aus dem Ausschuss für Grünanlagen, Friedhöfe, Parks und Spielplätze:

Herbstzeit ist bekanntlich Pflanzzeit. Da gilt es auch im Grünraum begonnene Projekte fertig zu stellen. Besonders erfreulich war im Sommer die  Anerkennung der Bemühungen für ein blumenreich gestaltetes Stadtbild durch das Erreichen des 1. Platzes im Weinviertel bei der Aktion „Blühendes Niederösterreich“ bzw. des 2. Platzes Niederösterreichweit. Der Obmann des Ausschusses StR Felix Wiklicky MBA, BEd bedankt sich hiermit nochmals bei ALLEN, die Grünflächen, Parkanlagen und Friedhöfe pflegen. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Teilweise mit dem Preisgeld des Wettbewerbs aber auch aus dem regulären Budget konnte das Nachsetzen von Bäumen im Bereich Stadtwall umgesetzt werden. War zwar ursprünglich die Ergänzung der Allee mit Großbäumen im Bereich der EVN/Polizeiposten vorgesehen, so sind die geplanten Bäume jetzt am Stadtwall im Bereich der Bahnhofstrasse gesetzt worden. In Abstimmung mit Bgm. Helmut Koch wurde dieser Projektabschnitt vorgezogen. Denn hier müssen in den nächsten Wochen gefährdete Bäume umgeschnitten werden, da diese Dächer bzw. die Fußgänger im Park gefährden würden. Interessanter weise, wurden dementsprechende Kennzeichnungen der betroffenen Bäume binnen kurzer Zeit wieder entfernt. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen nämlich VOR der Umsetzung auf die notwendigen Maßnahmen aufmerksam gemacht werden. [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Am Stadtwall gesetzt wurden 8 Großbäume der Sorte „Spitzahorn – Acer platanoides“ welche auf Grund des Zeitpunktes vor der nächsten Umschulung in der Baumschule besonders günstig zu bekommen waren. Diese werden im April bis Mai blühen und zeigen eine schöne Herbstfärbung. Mehr dazu unter: Spitzahorn – Acer_platanoides Die Ergänzung der Bepflanzung im Park im Bereich EVN/Polizei wird im Rahmen eines Projektes der Stadterneuerung durch StR Dr. Martin Pichelhofer umgesetzt werden.   Hier noch einige Eindrücke von der Pflanzaktion: [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Bericht aus dem Ausschuss für Grünanlagen, Friedhöfe, Parks und Spielplätze: Weiterlesen »

9. Sitzung des Gemeinderates in Retz im Jahr 2019

Die Tagesordnung für die letzte Arbeitssitzung des Retzer Gemeinderates für 2019 sind noch einige Punkte zu erledigen, die noch heuer abgestimmt werden müssen. Der Voranschlag für 2020 wurde neu gemäß der VRV 2015 erstellt und liegt erstmals in dieser Form am Gemeindeamt bis 4. Dezember 2019 zur Einsicht auf. Hinweise zur Neuerstellung auf: www.noegemeindebund.at/Muster_fuer_Voranschlaege_und_Rechnungsabschluesse Liegenschaftsangelegenheiten, Projekte und Anschaffungen sind weiter Punkte der Tagesordnung. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

9. Sitzung des Gemeinderates in Retz im Jahr 2019 Weiterlesen »

Gemeinderatswahlen 2020 – sind SIE wahlberechtigt? Bis 18. November überprüfen!

Sind Sie wahlberechtigt? [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Ob Sie bei den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2020 wahlberechtigt sind, können Sie ab Montag 11. November durch Einsicht in das Wählerverzeichnis in der Stadtgemeinde Retz selbst überprüfen.   Dazu werden am Stadtamt Retz zu folgenden Zeiten die Wählerverzeichnisse aufgelegt: Montag, 11. November            8:00 – 12:00 Uhr Dienstag, 12. November          8:00 – 12:00 Uhr Mittwoch, 13. November          8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag, 14. November      8:00 – 12:00 Uhr und Montag 18. Nov. von 8:00 – 12:00 und von 16:00 – 20:00 Uhr [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Sollten Sie sich selbst im Verzeichnis nicht finden oder andere Personen vermissen, können diese noch in das Wählerverzeichnis nachträglich hinein reklamiert werden. Berichtigungen dazu sind spätestens bis zum 21. November 2019 einzubringen! Details dazu finden sie hier berichtigungs-und-beschwerdeverfahren-wahlberechtigte-bei-der-gemeinderatswahl Mehr Informationen dazu und zur Gemeinderatswahl finden Sie unter: http://www.noel.gv.at/noe/Wahlen/NOE_Gemeinderatswahlen.html [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Gemeinderatswahlen 2020 – sind SIE wahlberechtigt? Bis 18. November überprüfen! Weiterlesen »

7. Sitzung des Gemeinderates in Retz am Mi. 23. Oktober 2019

Liebe Retzerinnen und Retzer WIR laden Sie wiederum herzlich zur Sitzung des Gemeinderates im Retzer Rathaus ein. Diesmal wird es wohl rechn schnell gehen, da es nur 8 Punkte auf der Tagesordnung gibt. Lassen wir uns überraschen! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

7. Sitzung des Gemeinderates in Retz am Mi. 23. Oktober 2019 Weiterlesen »

Gemeinderatswahlen 26. Jänner 2020 – Stichtag Montag 21. Oktober 2019!

Gemeinderatswahl am 26. Jän. 2020 Heute ist es offiziell, der Aushang der Gemeinderatswahlen ist erfolgt. Als nächstes konstituiert sich die Gemeindewahlbehörde, die weiteren Schritte entnehmen Sie dem Wahlkalender unter Informationen vom Land NÖ [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Für Sie wichtig > ob Sie bei der Gemeinderatswahl wahlberechtigt sind können Sie ab 11. November 2019 am Gemeindeamt erfahren, in dem Sie in das Wählerverzeichnis 5 Werktage lang Einsicht nehmen können. Fehlende Einträge können bis Do. 21. Nov. 16:00 Uhr noch reklamiert und nachgetragen werden. Hier ist ein Antrag notwendig! [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Möchten Sie einmal beim Wahlgeschehen unmittelbar dabei sein? Hier besteht die Möglichkeit als Wahlbeisitzer oder Ersatzmitglied in der Wahlkommission Demokratie hautnah mitzuerleben. Kontaktieren Sie uns unter info@wirfuerretz.at oder sprechen Sie einfach einen unserer Mandatare direkt an! RETZ braucht SIE![/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Gemeinderatswahlen 26. Jänner 2020 – Stichtag Montag 21. Oktober 2019! Weiterlesen »

Bestellaktion Heckentag 2019 noch bis 16. Oktober nutzen!

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]   GR(in) Michaela Pabst unterstützte am 2. Oktober 2019 im Stadtamt Retz interessierte Gartenfreunde bei der Online – Bestellung im Rahmen des Heckentages 2019 des RGV (regionale Gehölzvermehrung Niederösterreich). Nützen Sie noch die Gelegenheit bis 16. Oktober aus einer Vielfalt regionaler Gewächse, Bäume, Stauden und Pflanzen auszuwählen.   Sie möchten mehr darüber erfahren?   10 gute Gründe die Bestellmöglichkeit „Heckentag 2019“ zu nützen finden Sie unter: https://www.heckentag.at/10-gute-gruende-der-heckentage Viele der heimischen Gehölze bieten mit ihren Blüten und Früchten allerbeste Nahrung für unzählige Insekten und Vögel. Für letztere stellen die stacheligen bzw. dornigen Exemplare wie Wildrosen, Berberitze und Schlehe auch wertvolle Nistplätze zur Verfügung. Allein die vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Heckenpaketen ist bemerkenswert, von der Schmetterlingshecke, der zehn_Jahreszeiten_Hecke, der WIR-für-Bienen“ Hecke, der Selbstversorgerhecke bis zur Sichtschutzhecke werden unterschiedliche Pflanzenkollektionen angeboten. https://www.heckentag.at/heckenpakete Einzelgehölze wie Haselnuss, Ribisel, Himbeeren oder Brombeeren bereits um EUR 3,90 pro Stück, Ahorn, Edelkastanie, Walnuss, Kriecherl oder Weingartenpfirsich um EUR 2,90 pro Stück und viele andere Angebote finden Sie hier in der Preisliste sortimentsuebersicht_straeucher_und_baeume_heckentag_2019 Detaillierte Informationen über die Möglichkeit noch online im Heckenshop zu bestellen finden Sie unter: https://shop.heckentag.at   WIR freuen uns über ein blühendes Retz!    [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Bestellaktion Heckentag 2019 noch bis 16. Oktober nutzen! Weiterlesen »

Gartenberatung für Bestellung am Heckentag 2019

Am Mittwoch, 2. Oktober von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr unterstützt Sie GR(in) Michaela Pabst am Gemeindeamt in Retz bei der Bestellung von Sträuchern und Pflanzen im Rahmen der Aktion „Heckentag 2019“ Mehr Information über das Angebot erhalten Sie unter http://www.heckentag.at Bei der Auswahl der Bestellung unterstützt Sie Michaela Pabst, Sie bekommen einen Zahlschein und danach wird Ihnen die Ware zugesendet. WIR für RETZ freut sich wenn es nächstes Jahr noch mehr in Retz blüht! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Natürlich können Sie gerne selbst online bestellen > geben Sie diese Information einfach an alle weiter, die nicht so „Internetaffin“ sind! DANKE ! Anregungen für das nächste Jahr:     [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]  [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Gartenberatung für Bestellung am Heckentag 2019 Weiterlesen »

6. Sitzung des Gemeinderates am Mi. 11. September 2019 um 19:00 Uhr

Nach der Sommerpause geht die Arbeit mit der nächsten Sitzung des Gemeinderates am Mi 11. September weiter. die Tagesordnung finden Sie hier zum download: Einladung-zum-6-gemeinderat-am-11-september-2019     [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] oder auch hier: https://www.retz.gv.at/de/Politik_Sitzungen_Gremien_/GR-Einladungen WIR FÜR RETZ wird von den Ergebnissen wiederum berichten! Sie können sich aber auch selbst überzeugen und bei der Sitzung vorbeikommen! WIR freuen uns auf Ihr Kommen! Mi 11. September um 19:00 Uhr im Rathaus! [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

6. Sitzung des Gemeinderates am Mi. 11. September 2019 um 19:00 Uhr Weiterlesen »