Allgemein

Sitzungstermine Gemeinderat Retz 2016

Wir haben für Sie die für 2016 geplanten Termine der Gemeinderatssitzungen zusammengestellt. Die jeweilige Tagesordnung bekommen wir ungefähr eine Woche vorher und wir werden diese wieder veröffentlichen. Gerne können Sie als Besucherin und Besucher zum öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung kommen und zuhören. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse! Das TEAM von WIR FÜR RETZ   eine Übersicht zum download finden Sie hier 2016 Sitzungen Gemeinderat Retz   bzw. die Termine im Detail: Mi 27.01.2016 19:00 Mi 23.03.2016 19:00 Mi 27.04.2016 19:00 Mi 08.06.2016 19:00 Mi 20.07.2016 19:00 Mi 07.09.2016 19:00 Mi 19.10.2016 19:00 Mi 30.11.2016 19:00 Festsitzung – Do 15.12.2016 19:00 Bitte die Termine vormerken!   Das Team von Wir für Retz

Sitzungstermine Gemeinderat Retz 2016 Weiterlesen »

Die Weihnachtsausgabe 2015 der WFR Zeitung ist in Arbeit

Wir arbeiten an der aktuellen Ausgabe der vierten „Wir für Retz“ Zeitung, dir wir Ihnen noch vor Weihnachten persönlich zustellen werden. Einige Themenschwerpunkte daraus: Projekttransparenz, Grünraumpatenschaft Bürgergespräche Trinkwasser offene Grenze – Baumprojekt Retz-Znaim und  Bewerbung Landesausstellung 2021 Zukunftsplanungen, usw. Wir wünschen noch einen schönen Advent. Das Team von „Wir für Retz“

Die Weihnachtsausgabe 2015 der WFR Zeitung ist in Arbeit Weiterlesen »

Trinkwasser – Entwarnung vom 7. Dezember 2015

Alle Wasserverbraucher im Bereich der Stadt Retz und in den Katastralgemeinden Obernalb und Unternalb sind mit Schreiben vom 27.10.2015 informiert worden, dass bei einer Untersuchung des Trinkwassers Keime in unzulässiger Anzahl festgestellt worden sind und das Wasser daher nur in abgekochter Form verwendet werden durfte.     …………… Heute hat die Stadtgemeinde Retz von der zuständige Analyseanstalt die Auswertung der am 1. Dezember 2015 entnommenen Proben erhalten: Aufgrund der vorliegenden bakteriologischen Untersuchungsergebnisse der Ortsnetzproben und des Tiefbehälters (linke Kammer) der WVA Retz ist das Wasser wieder ohne weitere zusätzliche sichere Desinfektion für Trinkzwecke verwendbar.  Ein Abkochen des Wassers vor der Verwendung als Trinkwasser ist daher nicht mehr notwendig.  Auch alle anderen empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen können beendet werden. Details finden Sie hier Trinkwasser – Entwarnung Schreiben vom 7. Dezember Quelle: www.retz.gv.at

Trinkwasser – Entwarnung vom 7. Dezember 2015 Weiterlesen »

Trinkwasser in Retz, Untersuchungsergebnis – Vorabinformation

Vorabinformation über die Keimbelastung des Trinkwassers in Retz – Endgültige Entwarnung ab 7. Dezember 2015 (Stand Freitag, 27.11.2015): Am Freitag 27. November informierte die Stadtgemeinde Retz über die vorläufigen Ergebnisse der letzten Wasseruntersuchungen. Der Chlorschutz kann ab sofort wiederum abgesetzt werden. Hochbehälter und Leitungen werden mit untersuchtem Wasser durchgespült. Aufgrund der derzeit vorliegenden Untersuchungsergebnisse entsprechen sämtliche Wasserproben zum Zeitpunkt der Probennahme in den untersuchten Parametern den lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Das ungechlorte Wasser aus der linken Kammer des Tiefbehälters der WVA Retz wird aufgrund der vorliegenden Untersuchungsergebnisse somit zur Ausspülung des Desinfektionsmittels aus dem Hochbehälter und dem Ortsnetz verwendet. Ab 30. November 2015 werden nach der Durchspülung der Leitungen weitere Messproben gezogen. Unter Berücksichtigung der Auswertungszeit (der Test dauert 72 Stunden) ist daher das frühestmögliche Datum, zu welchem die Gemeinde die endgültige Entwarnung geben kann, der 7.12.2015. Die Stadtgemeinde Retz wird dann die Bevölkerung wieder schriftlich flächendeckend informieren. In der Zwischenzeit können Sie den jeweils aktuellen Verfahrensstand im Aushang bzw. auf der Internetseite der Stadtgemeinde erfahren oder sich telefonisch danach erkundigen. Das Untersuchungsergebnis > Vorabinformation Retz_Trinkwasser Nov2015   Quelle: http://www.retz.gv.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&menuonr=221794831&detailonr=225177235-638  

Trinkwasser in Retz, Untersuchungsergebnis – Vorabinformation Weiterlesen »

3. Bürgergespräche in Retz mit 10 Themenschwerpunkten

Wiederum fanden sich bei den 3. Retzer Bürgergesprächenauf Einladung von WIR FÜR RETZ viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, und beteiligten sich rege mit Wortmeldungen, Fragen und Diskussionsbeiträgen. Die präsentieren Themenbereiche: Trinkwasser Kindergarten Jugend Grünraum, Kultur Grenzüberschreitende Projekte und Landesausstellung Stil der Arbeit im Gemeinderat Finanzen (Nachtragsvoranschlag) Immobilien AEB (Althof Betriebs- und Errichtungsgesellschaft, mit Bauhof und Weinschlössl) Stadtplanung wurden von den jeeils zutändigen Gemeinderäten der Liste WIR FÜR RETZ erläutert.

3. Bürgergespräche in Retz mit 10 Themenschwerpunkten Weiterlesen »

Keine konkreten Antworten zu Anfragen von WIR FÜR RETZ

keine konkreten Anworten auf die Fragen von WIR FÜR RETZ kamen in der Gemeinderatssitzung vom Mi. 28. Okt. 2015. Die schriftlich gestellten Anfragen wurden nicht angenommen bzw. beantwortet, bei der darauf folgenden Diskussion wurden die Punkte nur teilweise und oberflächlich behandelt. WIR FÜR RETZ stellte folgende Fragen zu den Themen: Anfrage zu Pkt4Oktober 2015 Nachtragsvoranschlag für Website Anfrage zu Pkt7Oktober 2015 Ankauf Grundstücke für Website WIR FÜR RETZ behält sich weitere Schritte vor und informiert Sie über Details beim Bürgergespräch am Die. 3. November m 19:00 Uhr im Schlossgasthaus Brand  

Keine konkreten Antworten zu Anfragen von WIR FÜR RETZ Weiterlesen »

Hinweis Trinkwasserqualität in Retz veröffentlicht durch die Stadtgemeinde Retz

WIR FÜR RETZ veröffentlicht eine Verlautbarung der Stadtgemeinde Retz bezüglich der Trinkwasserqualität in der Gemeinde Retz. Quelle: http://www.retz.gv.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&menuonr=221794831&detailonr=225171460-638 Erhöhte Keimzahl im TRINKWASSER! Bei der kürzlich von der Stadtgemeinde Retz durchgeführten Trinkwasseruntersuchung in den Katastralgemeinden Retz Altstadt, Retz Stadt, Obernalb und Unternalb wurde eine erhöhte Keimzahl im Trinkwasser bei 22° C, jedoch kein coliformer Keimbefall, festgestellt. Bis ein hygienisch einwandfreies Gutachten vorliegt, ist aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes und nach Absprache mit der zuständigen Sanitätsbehörde folgende Nutzungseinschränkung zu beachten: Das Wasser ist nur in sicher desinfiziertem Zustand, d.h. erst nach dreiminütigem Abkochen bei Siedetemperatur (sprudelndes Wasser) für Trink- und Hausgebrauchszwecke verwendbar. Die Stadtgemeinde Retz ist bemüht, so schnell wie möglich Trinkwasserqualität herzustellen, darüber werden wir Sie selbstverständlich informieren! Das Originaldokument der Stadtgemeinde finden Sie hier: Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde Retz bezüglich Trinkwasser vom 27. Oktober 2015

Hinweis Trinkwasserqualität in Retz veröffentlicht durch die Stadtgemeinde Retz Weiterlesen »

Tagesordnung zur Sitzung des Gemeinderates am Mi. 28. Oktober 2015 um 19:00 Uhr

Es freut uns, Sie zur Gemeinderatssitzung für Mi. 28. Oktober 2015 um 19:00 Uhr ins Rathaus einzuladen und stellen Ihnen vorerst die diesmal auch rechtzeitig auf der Gemeindewebsite veröffentlichte Tagesordnung Gemeinderat – 2015-10-28, Einladung-Nr 9 zu Verfügung. Es gibt einige interessante Tagesordnungspunkte, das Team von WIR FÜR RETZ arbeitet bereits an detaillierten Anfragen. Sollten Sie zu den einzelnen Punkten noch zusätzliche Fragen haben, teilen Sie uns diese bitte umgehend mit, damit wir entsprechende Anfragen vorbereiten können. Nützen Sie das Kontaktformular auf unserer Website oder kontaktieren Sie unsere Mandatare.   Wir freuen uns auf Ihre Kommen am Mittwoch im Rathaus

Tagesordnung zur Sitzung des Gemeinderates am Mi. 28. Oktober 2015 um 19:00 Uhr Weiterlesen »