Allgemein

Ergebnis der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2016

Kurze Zusammenfassung der Punkte der TAGESORDNUNG Gemeinderat am 8. Juni 2016   (WFR weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um das offizielle Protokoll der Gemeinderatssitzung handelt. Dies wird erst in der jeweils nächsten Sitzung genehmigt und darf erst dann vollständig veröffentlicht werden. Dies erscheint uns im Sinne des Bürgerinteresses zu lange und deshalb […]

Ergebnis der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2016 Weiterlesen »

Weiterbildung für Gemeinderäte von WFR

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Am Samstag,den 16. April nahmen die GRin Michaela Pabst, GR Karl Breitenfelder und GR Felix Wiklicky an einer intensiven Schulung über das Gemeinderecht, die Gemeindeordnung und den organisatorischen Ablauf der Gemeindearbeit

Weiterbildung für Gemeinderäte von WFR Weiterlesen »

Dringlichkeitsantrag wg. zeitlicher, betragsmäßiger und widmungskonformer Festlegung von Zuschüssen zur AEB

Die Liste WIR für RETZ brachte in der Sitzung des Gemeinderates im März 2016 folgenden Antrag ein, der jedoch mehrheitlich abgelehnt wurde. Ob diese Ablehnung die Verschuldungssituation in Retz verbessert? Dringlichkeitsantrag Die unterfertigten Mitglieder des Gemeinderates von Retz ersuchen gemäß § 46 lit. 3) NÖ GO 1973 den nachstehenden Verhandlungsgegenstand Zeitliche, betragsmäßige und widmungskonforme Festlegung

Dringlichkeitsantrag wg. zeitlicher, betragsmäßiger und widmungskonformer Festlegung von Zuschüssen zur AEB Weiterlesen »

4. Retzer Bürgergespräche von Wir für Retz

Wiederum  sehr gut besucht waren die Bürgergespräche von Wir für Retz am 15. März 2016 im Schlossgasthaus Retz. StR Günther Hofer konnte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Diese bekamen Informationen zu den Themenbereichen Trinkwasserqualität, Aufbereitung und Gebührenerhöhung, fehlende Kindergartenplätze, Aktivitäten im Grünraumbereich inkl. Friedhofsplan, Entwicklung des Projektes Landesausstellung 2021 und einiges mehr. GR(in) Selina

4. Retzer Bürgergespräche von Wir für Retz Weiterlesen »

Rechnungsabschluss 2015 liegt in der Stadtgemeinde Retz auf

Rechnungsabschluss 2015 Der Rechnungsabschluss (ordentlicher und außerordentlicher Haushalt) für das Haushaltsjahr 2015 liegt seit 9. März bis 23. März 2016 während der Amtsstunden beim Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Jedem Gemeindemitglied steht es frei, gegen den Rechnungsabschluss innerhalb der Auflagenfrist beim Gemeindeamt schriftlich Erinnerungen einzubringen. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates zur Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss

Rechnungsabschluss 2015 liegt in der Stadtgemeinde Retz auf Weiterlesen »

Einladung zum Bürgergespräch am 15. März 2016 ab 19:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren. Begrüßung durch STR Günther Hofer THEMEN: • WASSER: Qualität – Bohrung aktuell – Gebührenerhöhung • KINDERGARTEN: aktueller Stand – kein Platz 2017 • GRÜNRAUM: Bäume – Grünflächen – Friedhof – Grünpatenschaft und weitere tagesaktuelle Schwerpunkte Nehmen Sie IHRE Fragen, Anliegen und Anregungen mit! Gestalten Sie mit

Einladung zum Bürgergespräch am 15. März 2016 ab 19:00 Uhr Weiterlesen »

50 Jahre Musikschule Retz – Jubiläumsfeier

Bestens besucht war am Sa. 27. Februar 2016 der Stadtsaal im Althof Retz anlässlich des Festaktes zum 50 jährigen Bestehen der Musikschule Retz. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer Ausstellung, in welcher der Beginn der Musikschultätigkeit in Retz bis zum heutigen Stand des Musikschulverbandes dokumentiert wurde. Den Höhepunkt der Feier bildete das Festkonzert verbunden mit

50 Jahre Musikschule Retz – Jubiläumsfeier Weiterlesen »

Wir für Retz unterstützt aktiv die Bewerbung zur Austragung der Landesausstellung 2021 in der Region Retz – Znojmo

Bei den am Do. 25. und Fr. 26. Feb. 2016 stattgefunden Gesprächen war auch WIR für RETZ aktiv eingebunden. Sowohl bei den Gesprächen mit wichtigen Entscheidungsträgern in Znaim und als auch bei der Vorstellung der Vereinsaktivitäten „Retz 2021“ durch BH Mag. Stefan Grusch in Retz war der Listenführer von WIR für RETZ Günther Hofer mit

Wir für Retz unterstützt aktiv die Bewerbung zur Austragung der Landesausstellung 2021 in der Region Retz – Znojmo Weiterlesen »

Brunnenbohrung im Retzer See

Bohrungen nach Trinkwasser in Retz

Gefragt sind neue Konzepte statt neue Gebührenerhöhungen! In der Gemeinderatssitzung im Jänner 2016 wurde die Prüfung alternativer Möglichkeiten zur bisherigen Praxis bei der Wasserversorgung von WFR gefordert. Es wurde jedoch lediglich eine Gebührenerhöhung ab 2017 fix beschlossen, welche weit über dem normalen Index liegt. Wie wir über Facebook (leider (noch) nicht auf der Website der

Bohrungen nach Trinkwasser in Retz Weiterlesen »

1 Jahr Wir für Retz im Gemeinderat

Liebe Retzerinnen und Retzer – herzlichen Dank für Ihre vielen Rückmeldungen anlässlich unseres „1. Geburtstages“ im Retzer Gemeinderat Seit einem Jahr ist das Team von Wir für Retz im Retzer Gemeinderat vertreten. Wir können den regierenden bzw. mit Mehrheit entscheidenden Parteien und Fraktionen bis jetzt sehr wohl Themen zu Bearbeitung aufzeigen, Lösungen einfordern und auf

1 Jahr Wir für Retz im Gemeinderat Weiterlesen »