COVID-19
COVID-19 Massentestung in Retz
29.11.2020 | 8:00 Uhr
In Niederösterreich werden am 12. und 13. Dezember die freiwilligen kostenlosen Coronavirus-Schnelltests durchgeführt auch in Retz.
In Retz wird es 2 Teststraßen geben, hier die Adressen:
Beide haben für Sie am Sa., 12. und So., 13. Dezember 2020 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr geöffnet.
Teststation für Einwohner der Katastralgemeinden Retz Stadt, Altstadt und Hofern:
›› Stadtamt Retz, Hauptplatz 30
Teststation für Einwohner der Katastralgemeinden Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Obernalb und Unternalb:
›› Feuerwehrsaal Unternalb, Feuerwehrgasse 9
Wie ist der Ablauf?
» Einige Tage vorher:
-
Sie erhalten von Ihrer Gemeinde eine Einladung per Post zugeschickt, auf der Ort und der genaue Zeitpunkt Ihrer Testung vermerkt sind.
-
Melden Sie sich bitte online unter www.testung.at/anmeldung zur Testung an.
» Am Testtag:
-
Kommen Sie bitte zum angegebenen Zeitpunkt zur angegebenen Teststraße, beides steht auf der von der Gemeinde erhaltenen Einladung.
-
Nehmen Sie bitte Ihre eCard bzw. einen Ausweis und einen Ausdruck der Anmeldung mit
» Bei der Teststrasse:
-
Beim Empfang werden Sie nach Ihrem Namen bzw. nach Ihrer Sozialversicherungsnummer gefragt
-
Die Testung wird durchgeführt und ist nach ca 2 Minuten erledigt
-
Verlassen Sie die Teststraße bitte rasch und fahren Sie wieder nach Hause
» Ergebnis nach der Testung:
» Wann haben die Teststraßen in den Gemeinden geöffnet?
-
Die Teststraßen haben an den Testtagen grundsätzlich von 8 bis 18 Uhr geöffnet, in kleinen Gemeinden eventuell aber auch kürzer.
-
Bitte kommen Sie möglichst exakt zu dem auf Ihrer persönlichen Einladung angegeben Zeitpunkt, um Staus und Massenansammlungen zu vermeiden.
» Muss man sich zum Test anmelden?
-
Ja, bitte unbedingt online und nur unter www.testung.at/anmeldung anmelden.
-
Gerne ist Ihnen auch Ihre Gemeinde behilflich.
Natürlich kann man sich auch vor Ort anmelden, aber wenn man das Online-Anmeldeformular bereits vorher ausgefüllt hat, trägt man maßgeblich dazu bei, lange Wartezeiten zu vermeiden.
» Was muss ich zum Test mitbringen?
-
Nehmen Sie bitte Ihre eCard bzw. einen Ausweis und einen Ausdruck der Anmeldung mit. Das Anmeldeformular kann schon zu Hause online ausgefüllt und ausgedruckt werden.
-
Vergessen Sie nicht Mund- und Nasenschutz immer zu tragen.
» Wer nimmt NICHT an der Testaktion teil?
Folgende Personen dürfen nicht an den Tests teilnehmen:
-
Personen mit COVID-Krankheitssymptomen (in diesem Fall bitte den Hausarzt oder 1450 anrufen)
-
Personen die zum Testzeitpunkt im Krankenstand sind
-
Personen die zum Testzeitpunkt in behördlicher Absonderung (Quarantäne) sind
-
Personen die berufsbedingt regelmäßig getestet werden
-
Kinder unter 6 Jahren
-
Personen die in Alten- und Pflegeheimen wohnen
-
Personen die in den letzen 3 Monaten an COVID erkrankt waren bzw. positiv getestet wurden
WIRFÜRRETZ bleibt dran und wir werden aktuell informieren, sobald es etwas neues gibt.
Bleiben Sie gesund.