WirFürRetz

Zukunftsorientierter Schulstandort Retz ist gefordert

Ist Retz auf Ganztagsschule und Ausbildungspflicht ausreichend vorbereitet? Mit dem Beschluss des Bildungsinvestitionsgesetzes im Nationalrat im Dezember 2016 hat sich die Regierung zum Ziel gesetzt, dass bis 2025 jede/r Schüler/in im Umkreis von 20 Kilometern zum Wohnort einen Platz in einer Ganztagsschule findet. Die Betreuungsquote soll von derzeit 20 auf 40 Prozent verdoppelt werden. „Gute […]

Zukunftsorientierter Schulstandort Retz ist gefordert Weiterlesen »

Aushang Sturmwarnung in Retz

Ende der Sturmwarnung für Retz – ein Aushang der Stadtgemeinde Retz

Der starke Wind ist vorbei, das Wetter beruhigt sich wieder bis Silvester. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Stadtgemeinde Retz informierte mittels Aushang am Die. 27. Dezember über eine Sturmwarnung der NÖ Landeswarnzentrale. Es wurden Windgeschwindigkeiten

Ende der Sturmwarnung für Retz – ein Aushang der Stadtgemeinde Retz Weiterlesen »

Das Team von WIR für RETZ wünscht Frohe Weihnachten

Liebe Retzerinnen und Retzer, liebe WIR für RETZ Freunde wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute zum Jahreswechsel. Mittlerweile sollten Sie auch schon unsere Zeitung in Ihrem Postfach erhalten haben, wo es wieder viel Aktuelles aus Retz nachzulesen gibt. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““

Das Team von WIR für RETZ wünscht Frohe Weihnachten Weiterlesen »

Einladung zum 5. Bürgergespräch am Dienstag. 29. November 2016

Auch diesmal berichten wir, wie sich WIR für RETZ im Gemeinderat und für die Bevölkerung einbringt. unsere Schwerpunkte für das kommende Bürgergespräch: Themen aus dem Gemeinderat – was konnte WFR bewegen Bildungsstandort Retz – aktuelle Entwicklungen, Bildungsresolution (Details) Entwicklungsstand zur Bewerbung für die Landesausstellung „Retz/Znojmo 2021“ Vorhaben für die Zukunft Vereinsgründung „Bürgerplattform WIR für RETZ“

Einladung zum 5. Bürgergespräch am Dienstag. 29. November 2016 Weiterlesen »

Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 19. Oktober 2016 in Kürze

Kurze Zusammenfassung der Punkte der TAGESORDNUNG Gemeinderat vom 19. Oktober 2016 (WFR möchte darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um das offizielle Protokoll der Gemeinderatssitzung handelt. Dies wird erst in der jeweils nächsten Sitzung genehmigt und darf erst dann vollständig veröffentlicht werden. Dies erscheint uns im Sinne des Bürgerinteresses zu lange und deshalb folgt

Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 19. Oktober 2016 in Kürze Weiterlesen »

Jahrmärkte 2017 in Retz – die Termine

die Termine für die Jahrmärkte 2017 in Retz sind sicherlich wiederum ein Grund um zum Einkauf nach Retz zu kommen und die ansässigen Betriebe zu besuchen: Neujahrsmarkt:         Montag,  2. Jänner Gregorimarkt:            Montag, 13. März Florinimarkt:              Dienstag, 2. Mai Laurenzimarkt:          Montag  4. September Simonimarkt:             Montag 23. Oktober die Retzer Betriebe freuen sich auf

Jahrmärkte 2017 in Retz – die Termine Weiterlesen »

Gemeinderatssitzung am Mi. 19. Oktober 2016 um 19:00 Uhr

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch 19. Oktober um 19:00 Uhr im Rathaus statt: Die Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschriften vom 20. 7.2016 und vom 7.9.2016 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Nachtragsvoranschlag 2016 4. Liegenschaftsangelegenheiten: a) Kaufvertrag Haus Schmiedgasse 1, ehem. Sparkasse b) Kaufvertrag, Grundstück in Hofern, Dl Dr. Gottfried Schaffar

Gemeinderatssitzung am Mi. 19. Oktober 2016 um 19:00 Uhr Weiterlesen »

Besuch aus Retz in der EMS Strasshof

Anregungen für das NMS Gebäude in Retz geholt! Eine Delegation von Lehrkräften der NMS Retz mit Dir. Ernst Raab besuchte gemeinsam mit Mitgliedern des Schulausschusses am Freitag, 14. Oktober die NMS in Strasshof. Die Gruppe wurde vom Schulleiter DNMS Helmut Strohmayer der Europamittelschule herzlich empfangen und durch die Räumlichkeiten geführt. Die Gruppe konnte viele Details

Besuch aus Retz in der EMS Strasshof Weiterlesen »

Gemeinsamer Konsens aller Gruppierungen für einen attraktiven Bildungsstandort Retz erforderlich!

Die aktuellen Entwicklungen der Schülerzahlen in Retz zeigen einen dringenden Handlungsbedarf zur Erhaltung und weiteren Entwicklung eines attraktiven Schulstandortes in Retz. Während einerseits der Kindergarten durchaus steigende Zahlen aufweist, auch die Volksschule begann heuer mit drei statt mit zwei Klassen, so sind die Schülerzahlen in der Neuen Mittelschule zwar konstant, jedoch konnte heuer im Bereich

Gemeinsamer Konsens aller Gruppierungen für einen attraktiven Bildungsstandort Retz erforderlich! Weiterlesen »

Althof Retz

Aktuelles aus der AEB

Die erste Sitzung mit der neuen Geschäftsführung der AEB – Retz- Aug- 2016; Nach der Übernahme der Geschäftsführung der Althof Errichtungs- und Betriebs GmbH (AEB) durch Bgm. Helmut Koch kam es zu einer ersten Vorbesprechung. Vertreter des zuständigen Ausschusses der Stadtgemeinde Retz, der finanzierenden Bank und die Geschäftsführer von AEB und von Althof Vino Spa fanden sich zu

Aktuelles aus der AEB Weiterlesen »