Brunnenbohrung im Retzer See

Bohrungen nach Trinkwasser in Retz

Gefragt sind neue Konzepte statt neue Gebührenerhöhungen!

In der Gemeinderatssitzung im Jänner 2016 wurde die Prüfung alternativer Möglichkeiten zur bisherigen Praxis bei der Wasserversorgung von WFR gefordert. Es wurde jedoch lediglich eine Gebührenerhöhung ab 2017 fix beschlossen, welche weit über dem normalen Index liegt.

Wie wir über Facebook (leider (noch) nicht auf der Website der Stadtgemeinde für alle Internetnutzer, Stand Sa. 13. Feb.) erfahren konnten, begannen bereits erste Probebohrungen und die Spülung des Brunnens.
Mittlerweile kommen die regierenden Gruppierungen der Forderung von Wir für Retz nach, alternative Lösungen zu finden! Derzeit wird versucht durch neue Brunnen den Eigenwasseranteil zu erhöhen und damit Kosten für den Zukauf von Fremdwasser zu sparen. Auch WFR hofft, dass diese Bohrungen erfolgreich werden, die Qualität des Wassers entsprechend gut ist und somit eine Lösung für eine bessere Trinkwasserversorgung erreicht wird.

Das Team von Wir für Retz bleibt weiter mit aktuellen Informationen für Sie am Ball, um Sie über die laufende Entwicklung der Maßnahmen für eine effiziente Wasserversorgung zu unterrichten.