Ein Ergebnis der Diskussionsveranstaltung der Stadtgemeinde Retz über die Asylproblematik ist die Vorstellung der Informationswebsite „Retz-hilft“ www.retz-hilft.at
Hier können vorhandene aktuelle Informationen abgefragt werden und auch Rückmeldung über angebotene freiwillige Hilfsmöglichkeiten gegeben werden. (Onlineformular bzw. Muster als.pdf Dokument Ihr Hilfsangebot für Flüchtlinge im Retzer Land Musterformular)
Wir weisen in diesem Zusammenhang noch auf die vier gleichberechtigen Vertreter der Stadtgemeinde Retz als Ansprechpartner hin:
Arbeitsgruppe zu Flüchtlingsangelegenheiten auf Gemeinderatsebene:
GR Karl Breitenfelder von Team Wir für Retz, StR Elisabeth Germann, StR Stefan Lang, StR Martin Pichelhofer
INFORMATION: (Quelle: www.retz-hilft.at)
Die Arbeitsgemeinschaft Retz-hilft! ist eine Initiative von Rotem Kreuz, Pfarr-Caritas und engagierten Bürgerinnen und Bürgern in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Retz.
Sie befindet sich in ihrer Gründungsphase und versteht sich als humanitäre Initiative zur zeitnahen, kapazitätsgerechten und reibungslosen Unterbringung und Integration von Flüchtlingen in der Region Retzer Land. Das Team besteht aus Entscheidungsträgern unterschiedlicher Organisationen und Institutionen (Rotes Kreuz, Pfarre-Caritas, Verein menschen.leben, Stadtgemeinde Retz) und wird durch den engagierten Einsatz von lokalen, privaten Helfern unterstützt.
Die Arbeit wird sich zukünftig auf zwei wesentliche Aufgabenbereiche fokussieren: Einerseits als allgemeine Informationsplattform rund um die im Retzer Land lancierten Projekte zur Unterbringung von Flüchtlingen, sowie andererseits als eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich informieren wollen, Ihre Sorgen und Ängste mit der Arbeitsgemeinschaft teilen möchten oder sie in Ihrer Arbeit unterstützen wollen.
weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie in der NÖN und in den Bezirksblättern S 8-9!