In den Familien liegt die Zukunft unserer Gemeinde. Eine familienfreundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass Familien eine positive Beziehung zu Retz aufbauen und Retz als Wohngemeinde attraktiv bleibt.
Daher sollten wir uns bemühen, auf die Anliegen der Familien einzugehen und deren Wünsche zu berücksichtigen. Aber auch die ältere Generation bzw. Menschen mit besonderen Bedürfnissen sollen sich in unserer Gemeinde wohl fühlen. Gemeinsam mit Bürger/innen möchte ich Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität ausarbeiten. (BÜRGERBÜRO). Ich möchte Bürgernähe leben und nicht selbst entscheiden, was für die Bürgerinnen und Bürger wichtig zu sein hat. Die Bürgerinnen und Bürger bringen ihre Ideen ein und sagen uns, was wichtig ist bzw. „Wo der Schuh drückt!“
Kinderbetreuung geht uns ALLE an!
Kinderbetreuung betrifft Eltern, Arbeitgeber, Gemeinden, die Politik und natürlich die Kinder selbst. Die Anforderungen und Ziele der Beteiligten sind unterschiedlich, aber nicht notwendigerweise gegensätzlich. Eine familienfreundliche Gemeinde ist ein Anziehungspunkt für FAMILIEN. Durch eine generationsübergreifende Familienpolitik wird die Abwanderung gestoppt, der Zuzug von Familien gefördert und die Ansiedlung von Unternehmen wieder angeregt.
Kinderbetreuung ist immer eine Investition in die ZUKUNFT, in der unsere KINDER leben werden.